Kopfzeile

Kontaktinfo

Treten Sie mit uns in Kontakt

Stadthaus Dübendorf

Usterstrasse 2
8600 Dübendorf

map

Öffnungszeiten

  • Mo: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Di: 13.30 - 19.00
  • Mi: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Do: 09.00 - 11.30 13.30 - 16.00
  • Fr: 07.00 - 14.00

Inhalt

Musikschule Region Dübendorf

Das Kompetenzzentrum einer zeitgemässen musikalischen Bildung.

Die Musik ist eine der schönsten Freizeitbetätigungen und sie hat einen grossen erzieherischen Wert. Die Beschäftigung mit der eigenen Ausdrucksmöglichkeit, die Auseinandersetzung mit Empfindungen und ästhetischen Fragen fordert immer wieder heraus.

Beim Musizieren geht es auch um das Erlernen eines "Hand"-werks; die Gegebenheiten von Instrument und Stimme stellen ganz praktische Forderungen an die Schülerinnen und Schüler und an die Lehrpersonen, welche ein Training und eine langfristige Arbeit bedingen.

Musikunterricht fördert die Sozialkompetenz, da wir beim Musizieren mit Mitmenschen zu tun haben: Mit-Musizierende, Zuhörende, Lehrpersonen, Schülerinnen und Schüler müssen "einander zuhören", "sich aufeinander einstimmen", "in Zusammenarbeit ein Stück spielen", für alle gültige "Spiel"-regeln entwickeln und akzeptieren. So ist Musizieren auch eine Lebensschule für alle, die sich damit beschäftigen.

Unsere Arbeit gliedert sich in drei Bereiche:

  • Musikunterricht für Kinder und Jugendliche
  • Erwachsenenunterricht und Unterricht in der Volksschule
  • Durchführung von Konzerten, Workshops und Seminaren

Das Echo von Schülerinnen und Schülern, von Eltern und von Musik Begeisterten bestärkt uns immer wieder darin, uns voll und ganz für die Musikerziehung einzusetzen und der Jugend einen lebendigen Kontakt zur Musik zu ermöglichen.

Über uns:
Seit Gründung im Frühling 1968 war es erklärtes Anliegen der Musikschule Dübendorf, den Kindern und Jugendlichen der Gemeinde eine musikalische Ausbildung zu ermöglichen, in der sie im direkten Kontakt mit qualifizierten Berufsmusikerinnen und -musikern Unterstützung und Förderung im aktiven Musizieren erhalten. 1970/71 wurde mittels Anschlussvertrag eine Zusammenarbeit mit den Gemeinden Schwerzenbach und Wangen-Brüttisellen festgelegt.

Im Gründungsjahr nahm die Musikschule ihren Betrieb mit 115 Schülerinnen und Schülern und 11 Lehrpersonen in 5 verschiedenen Instrumenten auf.

Im Jubiläumsjahr 2003 wurden 427 Schülerinnen und Schüler von 50 Lehrpersonen in 21 verschiedenen Fächern unterrichtet. Sie setzen sich aktiv für die Jugend, die Musik und das Musizieren ein.

2010 - der grosse Wandel. Die Gemeinden Dübendorf, Schwerzenbach und Wangen-Brüttisellen stimmen einem Zusammenarbeitsvertrag zu. Die Schulleitungen und Sekretariate werden per neuem Schuljahr zusammengeführt und zentral von Dübendorf aus betrieben.

Seit August 2012 ist auch die Gemeinde Fällanden Bestandteil der rmd. Aktuell unterrichten 70 Lehrpersonen an der gesamten Schule knapp 1'200 Schülerinnen und Schüler im Alter von 5 bis 75 Jahren.

Die Regionale Musikschule ist Mitglied im Verband Zürcher Musikschulen VZM

Kontakt

Musikschule Region Dübendorf
Zwinggartenstrasse 28
8600 Dübendorf

Website

Zugehörige Objekte

Datum Name Lokalität